Massage & Atemtherapie

Die Kraft der Berührung

Atem bewegt... wie Du atmest, so lebst Du.

 

Im Beitrag des Atemfachverbandes erfährst Du die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Atemtherapie


Atem ist Leben: Zwischen erstem und letztem Atemzug wird unser Leben vom Atem genährt. Jeder Atemzug enthält in sich das ganze Leben: Empfangen, Geben und Ruhe. Atem bestimmt das Jetzt. Mit jedem Atemzug können wir neu werden. Alle Bereiche körperlicher und seelischer Gesundheit werden vom Atem getragen.
Normalerweise achten wir nicht auf unsere Atmung. Sie erscheint selbstverständlich und spielt sich weitgehend unbewusst ab. Nur bei Anstrengungen spüren wir, dass wir schneller ein- und ausatmen. Doch das Atemgeschehen kann durch Stress, schwierige Lebenssituationen oder durch Krankheit gestört sein. Statt den Atem kommen zu lassen, ringen wir nach Luft. Wir atmen kaum noch aus. Die Atmung wird flach und scheint schon im Hals stecken zu bleiben

Die Atemtherapie fördert die Achtsamkeit gegenüber sich selbst. Sie hilft bei Atemfehlverhalten, Stresssymptomen, Erschöpfung, Verspannungen und ist eine wirksame Therapieform bei vielen körperlichen und seelischen Beschwerden.
Ein achtsamer Umgang mit unseren Gefühlen und uns selbst hilft, innere Stabilität zu gewinnen und ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, was uns gut tut. So können wir unser seelisches Wohlbefinden auch in stürmischen Zeiten bewahren und lassen uns von Stress und Kriesen nicht so leicht aus der Bahn werfen.

Atemarbeit ist auch Körperarbeit – das Lösen der Muskulatur fördert den freien Fluss des Atems - der befreite Atem wirkt stabilisierend und vitalisierend und öffnet das Herz für die Begegnung mit sich und der Welt.




 


 

Anruf
Karte
Infos